Das Lou Andreas-Salomé Institut steht seit seiner Gründung in enger Kooperation mit verschiedenen universitären Einrichtungen, um die Erforschung und Verbreitung der angewandten Psychoanalyse und psychoanalytisch begründeter Verfahren voranzutreiben.
Die vom Institut regelmäßig durchgeführten Veranstaltungen der „Kommission für den wissenschaftlichen Austausch (WISKOM)“ dienen der laufenden Weiterbildung von Institutsmitgliedern und Weiterbildungsteilnehmern. Die Kommission organisiert Gastvorträge mit externen Referenten und schafft eine Plattform zum regelmäßigen Austausch und der Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen der Psychoanalyse und angrenzender Disziplinen.
Darüber hinaus ist das Institut wichtiger Kooperationspartner von verschiedenen universitären Arbeitsgruppen, die sich z.B. mit der empirischen Erforschung der Wirksamkeit von psychodynamischen Therapien beschäftigen. Dabei waren oder sind Institutsmitglieder und Weiterbildungsteilnehmer als Studientherapeuten und Studiensupervisoren an Therapiestudien beteiligt, die hinsichtlich der wissenschaftlichen und auch sozialrechtlichen Anerkennung psychodynamischer Therapien bedeutsam sind. Gerade für Weiterbildungsteilnehmer eröffnet dies die Chance, gegenwärtige Weiterentwicklungen der psychoanalytisch begründeten Verfahren zu verfolgen und während der außeruniversitär angesiedelten Aus- und Weiterbildung mit aktuellen universitären Entwicklungen in Kontakt zu bleiben. Die „Früchte“ der bestehenden langjährigen Kooperationen des Instituts schlagen sich u.a. in erfolgreich abgeschlossenen Forschungsprojekten und national sowie international rezipierten Publikationen nieder.